

"The skills we teach children today become the tools they use as adults"
​
Oft fangen wir mit unsere Yogapraxis an, wenn die ersten Beschwerden auftauchen. Doch stell dir vor, wir würden von kleinauf lernen schonend mit unserem Körper und unserem Geist umzugehen. Wir wollen mit unserem Körper gemeinsam wachsen statt ihn als Gegner wahrzunehmen.

INHALTE
o Energetisierende & beruhigende Atemübungen
o Durchblutende Körperhaltungen
o Umgang mit Stress
o Konzentrations- & Entspannungsübungen
o Partnerübungen
o Fantasiereisen
o Gruppenspiele
o Anerkennung & Respekt von eigenen & fremden Grenzen
BENEFITS​
o Unterstützung der kindlichen Entwicklung
o Fördern der motorischen Fähigkeiten
o Stabilisierung der Körperhaltung
o Erlernen des Umgangs mit Emotionen
o Stärkung des Teamgeistes & der sozialen Interaktion
o Aktivierung des parasympathischen Nervensystems (wichtig für die Entspannung undVerdauung)
o Unterstützung der sensorischen Entwicklung
o Verbessertes Verdauungssystem
o Verbesserte Blutzirkulation im gesamten Körper
o Achtsamkeit für die Bedürfnisse des Körpers
o Unterstützung des endokrinen Systems für einen ausgewogenen Hormonhaushalt
UVM.
Wissenschaftliche Studien zum Weiterleisen
Prof. Dr. Marcus Stück, Wissenschaftliche Grundlagen zum Yoga mit Kindern und Jugendlichen
Yoga Vidya, Wissenschaftliche Studien Yoga für Kinder und Jugendliche